Vorgefertigte Materialien, sofort anwendbare Workshops und Experten-Support für nachhaltige Entwicklung – ohne wochenlange Vorbereitung.


Wirksame Mitarbeitergespräche
Das Fundament der Führung
Die Qualität Ihrer Führung zeigt sich in der Kommunikation. Dieses Training stattet Sie mit
dem bewährtesten Instrument professioneller Personalführung aus: dem strukturierten Mitarbeitergespräch. Sie lernen, wie Sie durch klare Zielvereinbarungen Transparenz schaffen, die Motivation steigern und die Zusammenarbeit
nachhaltig verbessern.
Ausgewählte Inhalte:
Ziele formulieren: Motivierende Ziele nach der S.M.A.R.T.-Methode vereinbaren.
Beurteilung: Beurteilungsgespräche nachvollziehbar gestalten und typische Fehler vermeiden.
Entwicklung: Instrumente zur Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern gezielt einsetzen.


Die Richtige Feedback-Technik
Der Motor der Zusammenarbeit
Feedback ist der Treibstoff der Entwicklung – wenn es richtig gegeben wird. In diesem Training lernen Sie bewährte Methoden, um konstruktives, wertschätzendes und umsetzbares Feedback zu geben und zu empfangen. Sie verwandeln heikle Gespräche in produktive Lernmomente und stärken das Vertrauen im Team.
Ausgewählte Inhalte:
Grundlagen und psychologische Wirkung von Feedback.
Praktische Anwendung der wichtigsten Feedback-Techniken.
Umgang mit Abwehrhaltung und Emotionen beim Feedback-Empfänger.


Die Top Zeitmanagement-Methoden
Effektivität statt Hektik
Der Schlüssel liegt nicht darin, schneller zu arbeiten, sondern die richtigen Prioritäten zu setzen. Erlernen Sie die wirksamsten Frameworks (wie MOSCOW und Eisenhower), um Ihre Aufgaben zu strukturieren und den Fokus auf die strategisch wichtigen Ziele zu legen.
Ausgewählte Inhalte:
Das Eisenhower-Prinzip zur Priorisierung von Dringlichkeit und Wichtigkeit.
Die MOSCOW-Methode zur klaren Definition von Zielen.
Praktische Tools zur Eliminierung von Zeitfressern und Ablenkungen.


Kommunikationstools
Das Geheimnis der Verständigung
Dieses Training entschlüsselt die verborgenen Ebenen der Kommunikation. Sie lernen, Missverständnisse zu minimieren und Ihre Wirkung zu maximieren, indem Sie die Psychologie des Zuhörens verstehen.
Ausgewählte Inhalte:
Das Vier-Ohren-Modell nach Schulz von Thun.
Einführung in die grundlegenden Prinzipien des NLP zur Verbesserung der Sprache.
Techniken, um die Intention hinter der Nachricht zu verstehen.
Hypnotische Sprachmuster und Manipulationsprävention


Werte- und Entwicklungsquadrat
Klarheit und Entwicklung
Dieses Tool ist der Schlüssel zur Konfliktprävention und Teamentwicklung. Sie lernen, die latenten Spannungen zwischen Stärken und Schwächen zu erkennen und wie Sie die Übertreibungen von Kernqualitäten in konstruktive Potenziale umwandeln.
Ausgewählte Inhalte:
Analyse des Werte- und Entwicklungsquadrats nach Schulz von Thun.
Erkennen der dynamischen Balance zwischen gegensätzlichen Werten.
Anwendung zur Selbstentwicklung und zur Auflösung von Spannungen im Team.


Die Grundlagen der Agilität
Agil im Wandel der VUCA Welt
Ist Agilität die Antwort auf alle Herausforderungen? Dieses Impuls-Training liefert Klarheit statt Hype. Sie verstehen die Hintergründe und Rahmenbedingungen agiler Organisationen, Prozesse (Scrum, Kanban) und Methoden, um die richtigen Schritte zur Anpassung in Ihrer Organisation zu gehen.
Ausgewählte Inhalte:
Management 4.0, Scrum & Co. – Klärung wichtiger Begriffe.
Herkunft, Möglichkeiten und Begrenzungen agiler Arbeit.
Folgen für HR und Unternehmenskultur: Was braucht agiles Arbeiten?


Die Kollegiale Fallberatung
Team-Intelligenz nutzen
Die Lösung für Ihre aktuellen Herausforderungen liegt oft bereits im Raum. Die Kollegiale Beratung ist eine hochstrukturierte Methode, die die kollektive Intelligenz von Kollegen nutzt. Sie lernen, komplexe Führungsfälle sicher, lösungsorientiert und mit hohem Alltagsbezug zu bearbeiten.
Ausgewählte Inhalte:
Schritt-für-Schritt-Anleitung der kollegialen Beratung.
Die Rolle des Moderators und der Teilnehmenden.
Finden der Schlüsselfrage und lösungsorientiertes Handwerkszeug.


Konflikte, Mobbing & Mediation
Emotionale Souveränität
Konflikte sind unvermeidbar, aber Ihre Reaktion ist entscheidend. Dieses Training befähigt Sie, Frühwarnzeichen zu erkennen, destruktive Konflikte aufzulösen und die Rolle des Mediators souverän einzunehmen, um Eskalationen zu vermeiden und tragfähige Lösungen zu erarbeiten.
Ausgewählte Inhalte:
Konfliktdynamiken verstehen und Eskalationsstufen erkennen.
Grundlagen und Techniken der Mediation (Vermittlung).
Umgang mit Emotionen und unfairem Verhalten.


Die Top-Zielmodelle
Ziele mit Überzeugung erreichen
Setzen Sie Ziele, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern wirklich erreicht werden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen die psychologisch wirksamsten Ziel-Modelle wie SCORE, SMARTER und CLEAR. Sie lernen, Ziele emotional zu verankern und einen klaren, motivierenden Aktionsplan zu entwickeln.
Ausgewählte Inhalte:
Die präzise Anwendung der Modelle SMARTER und CLEAR.
Das SCORE-Modell zur Analyse von Ist- und Wunschzustand.
Techniken der Zielvisualisierung und emotionalen Verankerung.
„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“
(Paul Watzlawick)
Schritt 1: Thema wählen & anfragen.
Schritt 2: Kurz-Vorgespräch & Termin vereinbaren
Schritt 3: Individuellen Kurz-Workshop mit ihren Themen durchführen.
Schritt 4: Nach 4 Wochen Nachhaltigkeits-Check (Transfer-Sicherung).

Kontakt
Milan Blagojevic
hallo@milanblagojevic.de
+49 (0)176 22298336
76768 Berg (Pfalz)
Deutschland
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp